Im Gespräch mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Im gestrigen Fraktionsvorstand der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg war der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Dr. Hans-Eckhard Sommer, zu Gast. Nach einem kurzen Impulsreferat durch Dr. Sommer entwickelte sich eine lebendige und offene Diskussion über die zentralen Herausforderungen der aktuellen Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Dazu sagt Ansgar Mayr, CDU-Abgeordneter im Wahlkreis Bretten: „Deutschland braucht eine echte Wende in der Asylpolitik. Das haben wir als CDU-Landtagsfraktion seit Jahren mehr als deutlich gemacht. Im Gespräch mit Herrn Dr. Sommer wurde das erneut sehr klar angesprochen. Die Menschen im Land erwarten von uns zu Recht, dass wir die illegale Migration effektiv begrenzen und für eine deutliche Erhöhung der Abschiebungen rechtskräftig abgelehnter Asylbewerber sorgen. Unsere Vorschläge dazu liegen seit Langem auf dem Tisch – jetzt braucht es endlich konsequente Umsetzung.“
Zugleich betont Ansgar Mayr die zweite Seite der Migrationspolitik.
„Gleichzeitig stehen wir als CDU für eine gezielte und geordnete Fachkräfteeinwanderung – denn wir wissen: Ohne qualifizierte Zuwanderung werden wir unseren Wohlstand und die Innovationskraft unseres Landes nicht sichern können. Im globalen Wettbewerb um die besten Talente müssen wir mit klaren Verfahren, einer leistungsfähigen Verwaltung und attraktiven Lebensbedingungen punkten. Baden-Württemberg ist ein Top-Standort – und wir wollen, dass er es auch bleibt.“
Die CDU-Landtagsfraktion sieht Bund und Länder in der gemeinsamen Verantwortung, sowohl Humanität als auch Ordnung in der Migrationspolitik zu garantieren – mit klarer Unterscheidung zwischen Schutzsuchenden, irregulärer Migration und dringend benötigter qualifizierter Einwanderung in den Arbeitsmarkt.