Aktuelle Meldungen
Alle aktuellen Meldungen auf einen Blick:

Mögliche Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken im Wahlkreis
Verkehrsministerium informiert Ansgar Mayr über den aktuellen Stand
... weiterlesen

Der Ausbau der B36 ist auf einem guten Weg
Um die hohe Verkehrsbelastung zu entschärfen ist ein Ausbau der B36 dringend erforderlich
... weiterlesen

Für eine "Politik des Machbaren"
Finanzielle Belastungen und Arbeitskräftemangel erfordern politisches Handeln
... weiterlesen

Ansgar Mayr MdL fordert dauerhafte Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie
Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) fordert eine dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie und Hotellerie. Der gesenkte Steuersatz war von der CDU/CSU geführten Bundesregierung in der Corona Pandemie eingeführt und mehrfach verlängert worden – zuletzt bis Ende 2023. In den kommenden Wochen muss der Bund politisch die Weichen für die Zukunft stellen. Der von der CDU/CSU-Fraktion eingebrach-te Gesetzesentwurf wurde in den Bundestagsausschüssen für Finanzen und Tourismus von der Ampel-Koalition jedoch abgelehnt. ... weiterlesen

Massiver Ausbau der Ladeinfrastruktur in Baden-Württemberg
Ansgar Mayr MdL: Baden-Württemberg will die Spitzenstellung bei der Elektromobilität mit einer großflächigen Förderung weiter ausbauen
... weiterlesen
CDU-Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr kritisiert Fokus der Bundesregierung auf Cannabislegalisierung
In einer aktuellen Stellungnahme äußert sich der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr besorgt über die Prioritätensetzung der Bundesregierung in Bezug auf die Cannabislegalisierung. Während Deutschland mit drängenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sei, scheine sich die Regierung auf unwichtige Themen zu fokussieren. ... weiterlesen

Ansgar Mayr kritisiert die Asyl- und Migrationspolitik der Bundesregierung heftig
Der CDU-Landtagsabgeordnete und Innenpolitiker Ansgar Mayr hat die Asyl- und Migrationspolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Mayr betonte, dass der derzeitige Zustrom von Flüchtlingen und illegalen Einwanderern nicht nur die Kommunen finanziell und hinsichtlich des Wohnraums massiv überfordert, sondern auch die gesamte Gesellschaft bei der Integration vor schier unlösbaren Herausforderungen stellt. ... weiterlesen