
Ausschüsse
Mitglied im Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
Das Aufgabengebiet des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen umfasst insbesondere die sogenannte innere Sicherheit, also Polizei, Verfassungsschutz, Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz. Daneben befassen sich die Ausschussmitglieder unter anderem mit der Digitalisierung, dem Kommunal- und Sparkassenwesen sowie der Entwicklung der Landesverwaltung.
Mitglied im Petitionsausschuss
Aufgabe des Petitionsausschusses (PetA) ist es, sich mit Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern zu befassen, die sich durch eine Landesbehörde ungerecht behandelt fühlen. Der Petitionsausschuss darf – im Unterschied zu den Gerichten – nicht nur die Rechtmäßigkeit einer behördlichen Entscheidung überprüfen, sondern auch deren Zweckmäßigkeit.
Mitglied im Ausschuss für Verkehr
Ob Auto, Bahn, Schiff, Fahrrad oder Flugzeug – Mobilität ist ein wichtiges Thema im Ausschuss für Verkehr. Damit einhergehend spielen in den Ausschussberatungen Straßenbau und Lärmschutz eine große Rolle.
Das Aufgabengebiet des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen umfasst insbesondere die sogenannte innere Sicherheit, also Polizei, Verfassungsschutz, Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz. Daneben befassen sich die Ausschussmitglieder unter anderem mit der Digitalisierung, dem Kommunal- und Sparkassenwesen sowie der Entwicklung der Landesverwaltung.
Mitglied im Petitionsausschuss
Aufgabe des Petitionsausschusses (PetA) ist es, sich mit Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern zu befassen, die sich durch eine Landesbehörde ungerecht behandelt fühlen. Der Petitionsausschuss darf – im Unterschied zu den Gerichten – nicht nur die Rechtmäßigkeit einer behördlichen Entscheidung überprüfen, sondern auch deren Zweckmäßigkeit.
Mitglied im Ausschuss für Verkehr
Ob Auto, Bahn, Schiff, Fahrrad oder Flugzeug – Mobilität ist ein wichtiges Thema im Ausschuss für Verkehr. Damit einhergehend spielen in den Ausschussberatungen Straßenbau und Lärmschutz eine große Rolle.