Die CDU-Fraktion teilt die Auffassung, dass der eigenverantwortliche Ausbau Vorrang haben muss. Das funktioniert in Städten und dicht besiedelten Gemeinden. Dennoch betont Mayr: „Aber wissen sie, wo das überhaupt nicht funktioniert? Draußen auf dem Land, in kleinen Dörfern und schon gar nicht, bei fünf Häusern irgendwo in der Fläche. Baden-Württemberg ist ein Flächenland, wir müssen immer auch die Fläche mitdenken und dort, wo der privatwirtschaftliche Ausbau nicht funktioniert, müssen wir diese fördern. Die CDU Landtagsfraktion steht für gleiche Lebensverhältnisse im ganzen Land!“
Wie gigabitfähige Netze flächendeckend gelingen können, zeige Baden-Württemberg: „Minister Thomas Strobl hat seit 2016 Vollgas gegeben und den flächendeckenden Ausbau vorangetrieben. Nicht nur mit Bundesmitteln – das Land hat stets kofinanziert. Unser Ziel ist und bleibt der Ausbau gigabitfähiger Netze bis 2025 – flächendeckend. Dieses Ziel ist nur zu erreichen, wenn der Bund die Förderpakete wie gehabt schnürt. Ansonsten ist auch das Bundesziel mit 2030 in ganz weite Ferne gerückt.“