Grenzüberschreitende Zusammenarbeit gegen Terrorismus
Im Rahmen einer Informationsreise hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr in Paris gemeinsam mit dem Innenausschuss des Landtags von Baden-Württemberg intensiv mit französischen Sicherheits- und Integrationsbehörden ausgetauscht.
Im Fokus standen Strategien zur Terrorismusprävention und zum Krisenmanagement im Ernstfall. Ein zentrales Gespräch fand mit dem deutschen Botschafter in Frankreich statt. Dabei wurden aktuelle politische Entwicklungen sowie grenzüberschreitende Herausforderungen – etwa bei der Grenzsicherung – thematisiert.
Besonders bewegend war der Besuch der Gedenkstätten der Terroranschläge von 2015. Sie mahnen uns, wie wichtig gemeinsames und entschlossenes Handeln für Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ist.
Den Austausch beurteilte Ansgar Mayr als sehr erfolgreich: „Terrorismus kennt keine Grenzen – unsere Antwort darauf muss ebenso vernetzt und solidarisch sein.“